Aktuell
Herzlich Willkommen an der GGS Deutzer Straße!
An der GGS Deutzer Straße werden die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten Lerngruppen unterrichtet.
Das bedeutet, dass es vier Klassen mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres und vier Klassen mit Kindern des 3. und 4. Schuljahres gibt.
Selbstständiges und entdeckendes Lernen, eigentätige Wissensaneignung und Individualisierung der Lernprozesse sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen mit Langzeitwirkung. Sie erhalten gerade im jahrgangsgemischten Unterricht besondere Bedeutung.
Wir freuen uns täglich auf das Leben, Lernen und Lachen mit unseren Kindern in den Lerngruppen.
______________________
Wir begrüßen euch herzlich !
_______________________
Anmeldung der zukünftigen Erstklässler für das Schuljahr 2024/25
Die Anmeldung findet vom 24. – 26.10.2023 statt.
Darüberhinaus gibt es weitere Anmeldetermine.
Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit uns!
Zur Anmeldung bringen Sie dann folgende Unterlagen mit:
– Rosa Zettel (von der Stadt bekommen)
– Anmeldezettel diesen können Sie hier: Anmeldebogen GGS Deutzer Straße herunterladen und ausgefüllt mitbringen
– Das zukünftige Schulkind und alle Erziehungsberechtigten
(Sollte dies nicht möglich sein, müssen beide Erziehungsberechtigten auf oben genannten Unterlagen unterschreiben!)
– Bei alleinigem Sorgerecht unbedingt den „Beleg“ dafür mitbringen!
– Masernimpfausweis
– Falls vorhanden: Düsselpass
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
_______________________
06.11.2023 – St. Martin
Am 06.11. fand unser St. Martinsfest statt. Voller Stolz präsentierten die Kinder ihre Laternen in den schön dekorierten Klassenzimmern. Währenddessen konnten sich draußen alle an Punsch und Kuchen erfreuen und die Aufführung der Flöten-AG verfolgen. Zum Abschluss des Festes präsentierten mehrere Kinder gemeinsam die St. Martinsgeschichte und die Kinder der 3. und 4. Klassen sangen unser Lieblingslied „Lichterkinder“.
Es war ein tolles Fest, das uns gut auf die bevorstehende, besinnliche Jahreszeit eingestimmt hat.
Außerdem möchten wir uns bei unserem Förderverein bedanken, der jeder Klasse einen leckeren Weckmann spendierte.
_______________________
18.10.2023 | Wir sind die neuen Streitschlichter*innen
_______________________
28.09.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet:
Unsere neue Schülersprecherin und unser neuer Schülerprecher:
Die Helden des Monats, der durch ihre guten Taten gewählt worden sind:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4b:
_______________________
Tag der offenen Tür!
Schnuppern Sie gerne am 15.09.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr mit Ihrem Kind in unseren Schulalltag!
_____________________
Herzlich Willkommen!
______________________
05. – 07.06.2023 – Unsere Projektwoche: „Wir verschönern unseren Schulhof“
Unsere aufregende Projektwoche ist vorbei und wir sind stolz darauf, unseren Schulhof in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Gemeinsam haben wir unter anderem Bänke gestrichen, Bienenhotels gestaltet, Blumen gepflanzt, einen Zaun um den Schulgarten errichtet und den Säulen unter unserem Pausendach einen künstlerischen Anstrich verpasst.
Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Kreativität und Begeisterung an diesen Projekten mitgewirkt und somit ihren eigenen Schulhof verschönert.
______________________
02.06.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet:
Die Heldinnen und der Held des Monats, der durch ihre guten Taten gewählt worden sind:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4c:
Die Quizfrage des Monats hat am schnellsten richtig beantwortet:
______________________
01.06.2023 – Sportfest:
Bei perfektem Sportwetter gaben die Klassen 1-2 bei unserem diesjährigen Sportfest den Startschuss. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zeigten die Deutzer-Kids an 14 Stationen ihr sportliches Talent. Hierbei powerten sie sich beim Sprint aus, stellten ihre Geschicklichkeit beim Zielwerfen unter Beweis oder feuerten ihre Klassenkameraden beim Ausdauerlauf an.
Ein großer Dank gilt den ElternhelferInnen, die die Kinder begleiteten und tatkräftig anfeuerten sowie den Schülerinnen und Schülern des Lore-Lorentz-Berufskollegs, die uns in diesem Jahr wieder unterstützten und die Stationen professionell betreuten.
13.05.23 – Sommerfest
Bei strahlend blauem Himmel und guter Musik feierten wir das diesjährige Sommerfest.
Neben vielen Leckereien, gab es verschiedene Spielstände, die die Kinder zahlreich besuchten.
Wir bedanken uns für das schöne Fest und freuen uns auf das nächste Mal!
______________________
______________________
Neuer Fördervereinsflyer
______________________
Termine
Terminplan für das 1. Schulhalbjahr 2023/24 |
August
|
Mo 07. |
08:15 – 11.45 Uhr |
1. Schultag – Klassenunterricht |
Di 08. |
ab 08:00 Uhr |
Einschulung der Erstklässler |
|
Mo 14. |
17:00 Uhr |
Elternabend OGS Schuljahre 1-2 |
|
Do 17. |
19:00 Uhr |
Elternabend Schuljahre 1-2 |
|
September |
Mo 04. |
17:00 Uhr |
Elternabend OGS Schuljahre 3-4 |
19:00 Uhr |
Elternabend Schuljahre 3-4 |
||
Do 07. |
19:00 Uhr |
Schulpflegschaftssitzung |
|
20:30 Uhr |
Schulkonferenz |
||
Fr 15. |
10:00 – 12:00 Uhr |
Tag der offenen Tür |
|
Fr 22. |
08:15 Uhr |
Wandertag |
|
Fr 29. |
Vorlesetag |
||
Herbstferien 02.10. – 13.10.2023 |
|||
Oktober |
Di 24. |
– Do 26. |
Anmeldetermine Lernanfänger 2024 |
Mo 30. |
08:00 – 16:00 Uhr |
Päd. Ganztagskonferenz, unterrichtsfrei, OGS-Notgruppe (08:00-16:00 Uhr) |
|
November |
Mo 06. |
17:00 Uhr |
St. Martin |
Do 09. |
+ Fr 10. |
Kinder-Kino-Fest |
|
Mo 13. |
– Fr. 17. |
Elternsprechtage Schuljahre 1-3 |
|
Fr 24. |
15:00 – 17:00 Uhr |
Weihnachtsbazar |
|
Dezember
|
Mo 04. |
+ Mo 11 + Mo 18. |
Adventssingen |
Mo 04. |
– Fr 08. |
Beratungsgespräche Schuljahr 4 |
|
Mi 20. |
Spieletag |
||
Weihnachtsferien 21.12.2023 – 05.01.2024 |
|||
Januar |
Mo 15. |
– Fr 19. |
Woche der Höflichkeit |
|
Fr 26. |
Zeugnisausgabe Schuljahre 3 und 4 |