Aktuell
Herzlich Willkommen an der GGS Deutzer Straße!
An der GGS Deutzer Straße werden die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten Lerngruppen unterrichtet.
Das bedeutet, dass es vier Klassen mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres und drei Klassen mit Kindern des 3. und 4. Schuljahres gibt.
Selbstständiges und entdeckendes Lernen, eigentätige Wissensaneignung und Individualisierung der Lernprozesse sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen mit Langzeitwirkung. Sie erhalten gerade im jahrgangsgemischten Unterricht besondere Bedeutung.
Wir freuen uns täglich auf das Leben, Lernen und Lachen mit unseren Kindern in den Lerngruppen.
___________________________________
Wir begrüßen euch herzlich !
___________________________________
Corona Informationen seit 13.3.2020
___________________________________
11.06.2022 – Sommerfest:
Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir endlich wieder gemeinsam unser großes Sommerfest feiern.
Engagierte Helferinnen und Helfer versorgten alle Hungrigen mit leckeren Salaten und frischen Würstchen vom Grill. Kalte Getränke sorgten nebenbei für Abkühlung. Auch Kaffee und Kuchen standen für Groß und Klein bereit. Bei sommerlicher Musik konnten wir an verschiedenen Spielestationen ausgelassen spielen oder uns im sportlichen Zweikampf messen.
Als Höhepunkt des Festes präsentierten die Kinder aus der Gitarren-AG sowie die Kinder aus der Jahrgangsstufe 1-2 ihr musikalisches Können. Auch eine kurze Yoga-Einheit wurde präsentiert.
So war das Sommerfest ein voller Erfolg und wir können uns nun gemeinsam auf die bevorstehenden Sommerferien freuen.
___________________________________
07.06.2022 – Sportfest:
Bei perfektem Sportwetter gaben die Klassen 1-2 bei unserem diesjährigen Sportfest den Startschuss. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zeigten die Deutzer-Kids an 14 Stationen ihr sportliches Talent. Hierbei powerten sie sich beim Sprint aus, stellten ihre Geschicklichkeit beim Zielwerfen unter Beweis oder feuerten ihre Klassenkameraden beim Ausdauerlauf an.
Ein großer Dank gilt den ElternhelferInnen, die die Kinder begleiteten und tatkräftig anfeuerten sowie den Schülerinnen und Schülern des Lore-Lorentz-Berufskollegs, die uns in diesem Jahr wieder unterstützten und die Stationen professionell betreuten.
___________________________________
30.05.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet weiterhin:
Die Heldinnen des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4c:
___________________________________
26.04.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet:
Die Helden des Monats, die durch ihre Höflichkeit und ihre guten Taten gewählt worden sind:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4b:
___________________________________
01.04.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet:
Die Heldinnen und der Held des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:
Die Sauberkeitspokale gehen diesen Monat an die 3-4b und 3-4c:
__________________________________________________
Neuer Fördervereinsflyer
__________________________________________________
19.01.2022 – Impressionen vom Museumsbesuch im K20
__________________________________________________
03.12.2021 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet:
Die Heldinnen des Monats, die durch ihre gute Taten gewählt worden sind:
Die Sauberkeitspokale gehen diesen Monat an die 3-4c und 3-4d:
__________________________________________________
08.11.2021 – St.Martin
„Lichterkinder auf dieser Erde
Leuchten wie Sterne am Himmelszelt
So wie St. Martin schenken sie Freude
In alle Herzen auf dieser Welt“ 
__________________________________________________
05.11.2021 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Regel des Monats lautet weiterhin:
„Wir springen nicht vom Klettergerüst!“
Die Heldinnen des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden ist:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat erneut an die 3-4b. Prima, dass ihr eure Klasse so sauber haltet!
__________________________________________________
08.10.2021 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:
Die Deutzer-Kids haben fleißig gewählt. Wir gratulieren unseren zwei Schülersprechern im Schuljahr 2021/22:
Die Regel des Monats lautet:
Die Heldinnen des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden ist:
Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4b:
__________________________________________________
01.10.2021 | Wandertag
An einem sonnigen Tag, bei bester Laune, wanderten wir knapp 7km zum Unterbacher See. Laute Musik ertönte aus unseren Musikboxen – wir sangen gemeinsam Lieder, quatschen, aßen und tranken bei einem gemeinsamen Picknick unsere mitgebrachten Leckereien. Das Highlight wartete am Ende unserer Wanderung auf uns – der Spielplatz des Unterbacher Sees.
Termine
Terminplan für das 2. Schulhalbjahr 2021/22 |
Februar |
Mi 02. |
17:00 Uhr |
Elternabend OGS |
|
Mi 02. |
19:00 Uhr |
Elternabend Schuljahre 1-2 |
|
Mi 02. |
– Fr 04. |
Klassenfahrt 3-4er |
Mo 21. |
19:00 Uhr |
Elternabend Schuljahre 3-4 |
|
Do 24. |
08:15-11:00 Uhr |
Karneval in der Schule; OGS ab 11:00 |
|
Fr 25. |
Beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei OGS-Notgruppe (08:00 Uhr -15:00 Uhr) |
||
|
Mo 28. |
Rosenmontag, Schule und OGS geschlossen |
|
März |
Fr 11. |
OGS geschlossen, Unterricht nach Plan! |
|
Mo 14. |
-Do 17. |
Elternsprechtage Schuljahre 1-3 |
|
Fr 18. |
Beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei, OGS-Notgruppe (08:00-15:00 Uhr) |
||
|
Mo 21. |
Pädagogischer Ganztag, unterrichtsfrei OGS-Notgruppe (08:00-15:00 Uhr) |
|
April |
Fr 08. |
Vorlesetag |
|
Osterferien 11.04 – 22.04.2022 |
|||
Mo 26. |
-18.05. |
VERA |
|
|
Mi 27. |
19:00 Uhr |
Schulpflegschaftssitzung |
|
Mi 27. |
20:30 Uhr |
Schulkonferenz |
Mai |
Do 26. |
Christi Himmelfahrt |
|
|
Fr 27. |
Beweglicher Ferientag, unterrichtsfrei, OGS-Notgruppe (08:00-15:00 Uhr) |
|
Juni |
Mo 06. |
Pfingstmontag |
|
|
Di 07. Sam 11. |
|
Sportfest Sommerfest |
Do 16. |
Fronleichnam |
||
|
Mi 22. |
08:00 Uhr |
Abschlussgottesdienst 4. Schuljahre |
|
Do 23. |
Abschlussfeier 4. Schuljahre mit Zeugnisvergabe |
|
|
Fr 24. |
Lange Tafel/Zeugnisvergabe |
|
Sommerferien 27.06. – 09.08.2022 |
Die OGS findet regelmäßig nach Unterrichtsschluss statt. An den Tagen, an denen kein Unterricht stattfindet, ist die OGS teilweise geöffnet. Bitte beachten Sie hierzu die Info-Zettel der Einrichtung!
Folgende Ferienöffnungs- und Schließzeiten gelten für die OGS:
- Osterferien: beide Wochen geöffnet!
- Im Jahr 2022 keine Pfingstferien!
- Sommerferien: ersten drei Wochen geöffnet; zweiten drei Wochen geschlossen;
08.08./09.08.2022: OGS Notgruppe
Unsere beweglichen Ferientage: Fr. 25.02.2022 (Karneval)
Mo. 28.02.2022 (Rosenmontag)
Fr. 18.03.2022
Fr. 27.05.2022 (nach Christi Himmelfahrt)
VERA Stufe 3: Durchführungszeitraum: 26.4.2022 – 18.05.2022