Springe zum Inhalt

Aktuell

Herzlich Willkommen an der GGS Deutzer Straße!

An der GGS Deutzer Straße werden die Schülerinnen und Schüler in jahrgangsgemischten Lerngruppen  unterrichtet.

Das bedeutet, dass es vier Klassen mit Kindern des 1. und 2. Schuljahres und drei Klassen mit Kindern des 3. und 4. Schuljahres gibt.

Selbstständiges und entdeckendes Lernen, eigentätige Wissensaneignung und Individualisierung der Lernprozesse sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen mit Langzeitwirkung. Sie erhalten gerade im jahrgangsgemischten Unterricht besondere Bedeutung.

Wir freuen uns täglich auf das Leben, Lernen und Lachen mit unseren Kindern in den Lerngruppen.

______________________

Wir begrüßen euch herzlich !

 

______________________

13.05.23 Sommerfest

Bei strahlend blauem Himmel und guter Musik feierten wir das diesjährige Sommerfest.

Neben vielen Leckereien, gab es verschiedene Spielstände, die die Kinder zahlreich besuchten.

Wir bedanken uns für das schöne Fest und freuen uns auf das nächste Mal!

______________________

28.04.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet weiterhin:

 

Die Helden und die Heldin des Monats, der durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

 

 

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 1-2d:

 

Die Quizfrage des Monats hat richtig beantwortet:

______________________

03. – 07.04.2023 – Ferienprogramm der OGS:

In der ersten Woche der Osterferien wurde ein Ferienprogramm in der OGS in Kooperation mit „MINT Düsseldorf“ durchgeführt. Mehr als 60 Kinder hatten dabei die Möglichkeit, an drei Projekten im Bereich Technik und Informatik teilzunehmen.

So konnten die Kinder zu Architektinnen und Architekten werden und aus Schuhkartons verschiedene, individuell gestaltete Häuser bauen, das Programmieren mit dem ganzen Körper erlernen oder mit dem Lernroboter „mBot“ entdecken, was Roboter „im Innersten zusammenhält“ und wie ein Code sie zum Leben erweckt.

______________________

28.0.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet weiterhin:

 

Der Held des Monats, der durch seine guten Taten gewählt worden ist:

 

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 1-2d:

 

Die Quizfrage des Monats hat richtig beantwortet:

______________________

31.03.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:

 

Die Heldinnen und Helden des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

 

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4b:

 

Die Quizfrage des Monats hat richtig beantwortet:

______________________

24.03.2023 Dreck-weg-Tag:

______________________

23.03.2023 Die GGS Deutzer Straße wünscht einen gesegneten Ramadan:

______________________

09.03.2023 Wir entdecken die Welt der Bücher in der Stadtbibliothek Eller

Lesen macht schlau. Das weiß doch jedes Kind. Ein kleines Abenteuer erwartete die DaZ-Kinder in der Stadtbücherei Eller. Ein Fuchs und eine Maus führten uns durch die Welt der Pippilothek…ups…Bibliothek. Dort haben wir erfahren, wie wichtig das Lesen ist und wie aufregend und interessant die Bücher- und Medienwelt sein kann.

Wie leiht man ein Buch aus? Wie bekomme ich einen Büchereiausweis? Und vieles mehr.

Herzlichen Dank an Frau Funda für die tolle Führung!

______________________

24.02.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:

 

Die Heldinnen und der Held des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

 

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 1-2d:

 

Die Quizfrage des Monats haben richtig beantwortet:

______________________

16.02.2023 – GGS Deutzer Straße, Helau!

______________________

10.02.2023 – 11:00 Uhr:

Heute hat sich die Schulgemeinde auf dem Schulhof zusammengefunden,
um der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu gedenken.

______________________

27.01.2023 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:


Die Helden des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden ist:

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4c:

______________________

22.12.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:


Die Heldin des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden ist:

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 1-2d:

______________________

25.11.2022 – Weihnachtsbasar

Plätzchen, Tannenzweige und Kinderpunsch duften weihnachtlich – Lichterketten bringen unseren Weihnachtsbasar zum Leuchten. Die Deutzer-Kids verkaufen ihre selbstgebastelte Weihnachtsdekoration an ihren Verkaufsständen. Neben vielen Leckereien wurde gemeinsam gesungen und gelacht.

Wir bedanken uns für das schöne Fest und freuen uns auf das nächste Mal!

Wir wünschen weiterhin eine besinnliche Adventszeit.

______________________

25.11.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:


Die Heldinnen und der Held des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 1-2c!

______________________

07.11.2022 – St. Martin

Am 07.11. fand unser St. Martinsfest statt. Auf dem Schulhof sangen wir St. Martinslieder und wurden dabei von der Bläserklasse der Dieter-Forte-Gesamtschule begleitet. Unsere Laternen präsentierten wir den Besuchern voller Stolz in unseren schön dekorierten Klassenzimmern und währenddessen konnten sich draußen alle an Punsch und Kuchen erfreuen. Zum Abschluss des Festes präsentierten mehrere Kinder gemeinsam die St. Martinsgeschichte und die Kinder der 3. und 4. Klassen sangen unser Lieblingslied „Lichterkinder“.

Es war ein tolles Fest, das uns gut auf die bevorstehende dunkle Jahreszeit eingestimmt hat.

______________________

26.10.2022 – Wenn ich eine Wolke wäre, …

… segelte ich nach irgendwo / durch die weiten Himmelsmeere / von Berlin bis Mexiko / von Berlin bis Mexiko.

Unter diesem Motto fand in dieser Woche ein zauberhaftes Sing-Projekt an unserer Schule statt, bei dem wir gemeinsam verschiedene Kindergedichte von Mascha Kaléko nicht nur kennenlernen, sondern auch singen konnten. Nachdem die Klassen gemeinsam ihren Teil für das große Abschlusskonzert kennenlernten und einübten und sich in der Generalprobe der letzte Feinschliff geholt wurde, folgte am Mittwoch das große Abschlusskonzert mit der gesamten Schule, das mit einem tosenden Applaus endete!

______________________

30.09.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet:


Die Heldin und die Helden des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4b:

______________________

23.09.2022 Wandertag:

An einem schönen Freitag im September und bei bester Laune, wanderte die gesamte Schule zum Unterbacher See. Auf dem Weg zum Ziel – dem Spielplatz am Südstrand des Unterbacher Sees – wurde gemeinsam gesungen und gequatscht.

Bei einem gemeinsamen Picknick wurden mitgebrachten Leckereien gegessen und getrunken.

Wie jedes Jahr war das Highlight auf unserer Wanderung, neben der schönen Natur im Eller Forst, die Überquerung der großen Fußgängerbrücke, bei der so manches Kind ins Staunen kam.

______________________

20.09.2022 1. Sitzung des Schülerparlamentes:

Kinder mischen mit – Demokratie macht Schule

Pünktlich um 10:15 Uhr sitzen die Klassensprecher*innen, OGS-Sprecher*innen und deren Stellvertreter*innen voller Stolz am runden Tisch des Schülerparlamentes der GGS Deutzer Straße.

Hier geht es um die Erziehung zur Demokratiefähigkeit. Gemeinsam wird die „Regel des Monats“ diskutiert und darüber nachgedacht, wer es wohl zukünftig verdient hat, „Held*in des Monats“ zu werden. Ganz oben auf der Tagesordnung steht die Überlegung, ob man gerne das Amt der Schülersprecherin/des Schülersprechers ausüben wolle. Die Aufgaben werden geklärt und nun dürfen wir gespannt sein, wer sich zur Wahl stellen wird. Bevor die Wahlen stattfinden, müssen Wahlplakate erstellt und präsentiert werden. Außerdem werden vorab wichtige Punkte der anstehenden Wahl in den Klassen besprochen.

Die Spannung steigt.

______________________

19.09.2022 – Fortuna Düsseldorf olé olé:

Am Montag, den 19.09.2022 war es so weit. Wir, die Zweitklässler der GGS Deutzer Straße, hatten eine Führung im Fortuna Stadion. Wir durften uns die Umkleiden der Spieler anschauen, den Physioraum besuchen und sogar auf der Trainerbank sitzen. Den Rasen durften wir leider nicht betreten, sondern nur streicheln, aber dafür haben wir uns am Ende noch den Presseraum angeguckt. Danach ging es wieder zurück zur Schule. Es war ein toller Tag.

______________________

13.09.2022 Ausflug in den Skatepark Eller:

Ein echtes Highlight erlebten die Kinder der Jahrgangsstufe 3-4, als sie den größten Skatepark Deutschlands, der sich quasi direkt vor der Tür unserer Schule befindet, besuchten.

Nachdem die Kinder vom Skatepark-Team mit Boards, Helmen und Protektoren ausgestattet wurden, konnte es auch schon losgehen und jeder konnte sein Können auf dem Board in diesem Skate-Paradies unter Beweis stellen.

Und was sollen wir sagen: Unsere Kinder sind richtig talentierte Skater*innen!

______________________

31.08.2022 Gottesdienst mal anders – was tun, wenn der Bus nicht kommt?

Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 als nach ca. 15 Minuten der Bus zur Kirche immer noch nicht kam.

„Dann machen wir eben unseren eigenen Gottesdienst“, sagte ein Kind.

Gemeinsam gingen die Kinder auf den Spielplatz, auf dem sie aus Naturmaterialien, wie zum Beispiel Blätter und Beeren, einen eigenen Altar bauten. Danach sangen und beteten sie, um dann anschließend mit positiver Energie in den Schultag zu starten.

______________________

11.06.2022 – Sommerfest:

Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir endlich wieder gemeinsam unser großes Sommerfest feiern.

Engagierte Helferinnen und Helfer versorgten alle Hungrigen mit leckeren Salaten und frischen Würstchen vom Grill. Kalte Getränke sorgten nebenbei für Abkühlung. Auch Kaffee und Kuchen standen für Groß und Klein bereit. Bei sommerlicher Musik konnten wir an verschiedenen Spielestationen ausgelassen spielen oder uns im sportlichen Zweikampf messen.

Als Höhepunkt des Festes präsentierten die Kinder aus der Gitarren-AG sowie die Kinder aus der Jahrgangsstufe 1-2 ihr musikalisches Können. Auch eine kurze Yoga-Einheit wurde präsentiert.

So war das Sommerfest ein voller Erfolg und wir können uns nun gemeinsam auf die bevorstehenden Sommerferien freuen.

______________________

07.06.2022 – Sportfest:

Bei perfektem Sportwetter gaben die Klassen 1-2 bei unserem diesjährigen Sportfest den Startschuss. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen zeigten die Deutzer-Kids an 14 Stationen ihr sportliches Talent. Hierbei powerten sie sich beim Sprint aus, stellten ihre Geschicklichkeit beim Zielwerfen unter Beweis oder feuerten ihre Klassenkameraden beim Ausdauerlauf an.

Ein großer Dank gilt den ElternhelferInnen, die die Kinder begleiteten und tatkräftig anfeuerten sowie den Schülerinnen und Schülern des Lore-Lorentz-Berufskollegs, die uns in diesem Jahr wieder unterstützten und die Stationen professionell betreuten.

______________________

30.05.2022 – Das Schülerparlament berichtet diesen Monat:

Die Regel des Monats lautet weiterhin:


Die Heldinnen des Monats, die durch ihre guten Taten gewählt worden sind:

Der Sauberkeitspokal geht diesen Monat an die 3-4c:

______________________

Neuer Fördervereinsflyer 

  

______________________

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert